In welchem Obst steckt das meiste Calcium?
Welches Obst enthält die höchsten Calciumwerte?
Calcium ist ein essentieller Mineralstoff für die Gesundheit von Knochen, Muskeln und Zähnen. Obwohl Milchprodukte oft mit Calcium in Verbindung gebracht werden, können auch Früchte eine gute Quelle für diesen wichtigen Nährstoff sein.
Früchte mit hohem Calciumgehalt:
- Holunderbeeren: 120 mg pro 100 g
- Himbeeren: 40 mg pro 100 g
- Kiwis: 60 mg pro 100 g
Diese Früchte enthalten vergleichsweise hohe Calciummengen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können.
Früchte mit niedrigerem Calciumgehalt:
- Mandarinen: 12 mg pro 100 g
Im Vergleich zu den oben genannten Früchten enthalten Mandarinen deutlich weniger Calcium.
Variationen im Calciumgehalt:
Es ist wichtig zu beachten, dass der Calciumgehalt innerhalb einer Obstsorte variieren kann, abhängig von Faktoren wie Reifegrad und Anbaubedingungen. Daher können die angegebenen Mengen leicht abweichen.
Fazit:
Holunderbeeren, Himbeeren und Kiwis sind ausgezeichnete Quellen für Calcium aus Früchten. Der Verzehr dieser Früchte kann dazu beitragen, den täglichen Calciumbedarf zu decken und eine optimale Knochengesundheit zu fördern. Mandarinen enthalten zwar weniger Calcium, können aber dennoch als Teil einer gesunden Ernährung genossen werden.
#Calcium Obst#Obst Calcium#Reich An CalciumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.