Was stört die Vitamin C Aufnahme?
Certain medications can interfere with vitamin C absorption by either increasing its excretion or reducing its uptake in the intestine. Examples of such medications include antacids, anticoagulants, barbiturates, calcitonin, indomethacin, oral contraceptives, corticosteroids, aspirin, tetracyclines, and thiazide diuretics.
Faktoren, die die Vitamin-C-Aufnahme beeinträchtigen
Vitamin C ist ein essentielles Vitamin, das für zahlreiche lebenswichtige Körperfunktionen benötigt wird. Es ist ein starkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Außerdem stärkt es das Immunsystem und fördert die Wundheilung.
Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die die Aufnahme von Vitamin C durch den Körper beeinträchtigen können. Dazu gehören:
-
Medikamente: Einige Medikamente können die Vitamin-C-Aufnahme beeinträchtigen, entweder indem sie die Ausscheidung erhöhen oder die Aufnahme im Darm reduzieren. Beispiele für solche Medikamente sind:
- Antazida
- Antikoagulanzien
- Barbiturate
- Calcitonin
- Indomethacin
- Orale Kontrazeptiva
- Kortikosteroide
- Aspirin
- Tetracycline
- Thiaziddiuretika
-
Rauchen: Rauchen kann die Vitamin-C-Aufnahme reduzieren. Nikotin verengt die Blutgefäße und behindert so den Transport von Vitamin C zu den Zellen.
-
Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Vitamin-C-Aufnahme beeinträchtigen, indem er die Leber schädigt. Die Leber ist für den Stoffwechsel von Vitamin C verantwortlich.
-
Stress: Chronischer Stress kann die Vitamin-C-Aufnahme reduzieren, da er die Produktion von Cortisol erhöht. Cortisol ist ein Stresshormon, das die Immunfunktion unterdrücken kann.
-
Magen-Darm-Probleme: Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Erbrechen und Verstopfung können die Vitamin-C-Aufnahme beeinträchtigen, da sie die Fähigkeit des Darms, Nährstoffe aufzunehmen, beeinträchtigen.
-
Genetische Faktoren: Einige genetische Faktoren können die Vitamin-C-Aufnahme beeinflussen. Beispielsweise haben Menschen mit einer bestimmten genetischen Variante eine geringere Vitamin-C-Aufnahme.
Um eine ausreichende Vitamin-C-Aufnahme zu gewährleisten, ist es wichtig, sich einer ausgewogenen Ernährung bewusst zu sein, die reich an Vitamin-C-haltigen Lebensmitteln ist, z. B. Obst und Gemüse. Wenn Sie Medikamente einnehmen oder unter anderen Faktoren leiden, die die Vitamin-C-Aufnahme beeinträchtigen können, sollten Sie mit Ihrem Arzt über eine Supplementierung sprechen.
#Aufnahme#Störungen#Vitamin CKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.