Welche Appetitzügler gibt es noch?

12 Sicht
Diverse Kapselpräparate, wie Apfelpektin, Glucomannan und Mannan, sowie Tabletten und weitere Produkte, sollen die Nahrungsaufnahme reduzieren. Diese unterstützende Nahrungsergänzung bietet verschiedene Ansätze zur Gewichtskontrolle.
Kommentar 0 mag

Alternative Appetitzügler: Ein Überblick über Kapseln, Tabletten und mehr

Im Kampf gegen Übergewicht suchen viele nach effektiven Möglichkeiten, ihren Appetit zu unterdrücken. Appetitzügler können eine wertvolle Unterstützung sein und dazu beitragen, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren. Neben verschreibungspflichtigen Medikamenten gibt es eine Reihe natürlicher und pflanzlicher Alternativen, die als Appetitzügler eingesetzt werden können.

Kapselpräparate

Apfelpektin:
Apfelpektin ist ein lösliches Ballaststoff, der in Äpfeln und anderen Früchten vorkommt. Es bildet im Magen ein Gel, das ein Sättigungsgefühl hervorruft und die Verdauung verlangsamt.

Glucomannan:
Glucomannan ist ein aus der Konjakwurzel gewonnenes Ballaststoff. Ähnlich wie Apfelpektin bildet es im Magen ein Gel, das ein Völlegefühl erzeugt.

Mannan:
Mannan ist ein Ballaststoff, der in Hefe und anderen Pflanzen vorkommt. Es hat ähnliche sättigende Eigenschaften wie Apfelpektin und Glucomannan.

Tabletten

Hoodia Gordonii:
Hoodia Gordonii ist eine Pflanze, die im südlichen Afrika beheimatet ist. Traditionell wurde sie von einheimischen Jägern verwendet, um ihren Appetit zu unterdrücken, während sie tagelang jagen. Studien haben gezeigt, dass Hoodia Gordonii den Spiegel des Hormons Leptin erhöhen kann, das das Sättigungsgefühl fördert.

Garcinia Cambogia:
Garcinia Cambogia ist eine Frucht, die in Südostasien wächst. Sie enthält Hydroxyzitronensäure (HCA), die die Fettproduktion im Körper hemmen und das Sättigungsgefühl fördern kann.

Weitere Produkte

Konjak-Nudeln:
Konjak-Nudeln werden aus gemahlener Konjakwurzel hergestellt. Sie sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und können ein Sättigungsgefühl hervorrufen.

Chia-Samen:
Chia-Samen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die im Magen aufquellen und ein Völlegefühl erzeugen.

Glucomannan-Pulver:
Glucomannan kann auch in Pulverform eingenommen werden. Es kann zu Mahlzeiten oder Getränken hinzugefügt werden, um die Sättigung zu fördern.

Wichtig:

Es ist wichtig zu beachten, dass Appetitzügler keine Wundermittel sind. Sie sollten in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung verwendet werden. Vor der Einnahme von Appetitzüglern ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen leiden oder Medikamente einnehmen.