Welche Lebensmittel sind Calciumräuber?
Calciumräuber: Lebensmittel, die die Calciumaufnahme beeinträchtigen
Calcium ist ein essentieller Mineralstoff für die Gesundheit der Knochen, Zähne und Muskeln. Während es wichtig ist, genügend Calcium in der Ernährung zu haben, gibt es bestimmte Lebensmittel, die die Calciumaufnahme stören können und als “Calciumräuber” bekannt sind.
Oxalsäure
Oxalsäure ist eine Phytinsäure, die in einigen Pflanzen vorkommt. Sie bindet sich an Calcium im Darm und bildet unlösliche Salze, die vom Körper nicht aufgenommen werden können. Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt sind:
- Amaranth
- Spinat
- Rhabarber
- Mangold
- Kakaobohnen
- Schwarzer Tee
Der Verzehr dieser Lebensmittel sollte nach Möglichkeit reduziert werden, wenn man eine hohe Calciumaufnahme anstrebt.
Phytat
Phytat ist eine weitere Phytinsäure, die vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten und Samen vorkommt. Sie kann sich ebenfalls an Calcium im Darm binden und seine Aufnahme beeinträchtigen. Lebensmittel mit hohem Phytatgehalt sind:
- Weizenkleie
- Haferkleie
- Sojabohnen
- Mandeln
- Erdnüsse
Durch das Einweichen, Keimen oder Fermentieren dieser Lebensmittel kann der Phytatgehalt reduziert werden und die Calciumaufnahme verbessert werden.
Tannin
Tannine sind Polyphenole, die in Tee, Kaffee und Rotwein vorkommen. Sie können sich ebenfalls an Calcium im Darm binden und seine Aufnahme stören. Der Konsum dieser Getränke sollte daher nach Möglichkeit nach den Mahlzeiten erfolgen, nicht währenddessen.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel
Es ist wichtig anzumerken, dass die Calciumaufnahme von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, darunter das Alter, der Vitamin-D-Spiegel und der pH-Wert des Magens. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Calciumquellen enthält, ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass der Körper genügend Calcium erhält.
Calciumquellen sind unter anderem:
- Milchprodukte
- Blattgemüse
- Angereichertes Getreide
- Bohnen
- Nüsse
- Samen
Durch die Begrenzung von Calciumräubern und die Aufnahme einer Vielzahl von Calciumquellen kann man die Calciumaufnahme maximieren und die Gesundheit von Knochen und Muskeln fördern.
#Calciumräuber#Lebensmittel#SäureKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.