Welches ist das beste Getränk für Magnesium?

2 Sicht

Bei Magnesiummangel können Säfte mit reichlich Obst und Gemüse sowie Milch mit 24-27 Milligramm pro Tasse helfen. Auch Leitungswasser und Mineralwasser versorgen den Körper mit Magnesium.

Kommentar 0 mag

Das beste Getränk zur Deckung Ihres Magnesiumbedarfs

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an über 300 biochemischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Ein Mangel kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Muskelschwäche, Müdigkeit und Kopfschmerzen.

Während Magnesium in einer Vielzahl von Lebensmitteln vorkommt, können Getränke eine einfache und effektive Möglichkeit sein, Ihre Aufnahme zu steigern. Hier sind einige der besten Getränke zur Deckung Ihres Magnesiumbedarfs:

  • Mineralwasser: Mineralwasser kann eine reiche Magnesiumquelle sein, abhängig von seiner Quelle. Suchen Sie nach Mineralwässern mit mindestens 100 mg Magnesium pro Liter.

  • Leitungswasser: Auch Leitungswasser kann Magnesium liefern, allerdings in geringeren Mengen als Mineralwasser. Der Magnesiumgehalt variiert je nach Region, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 20 mg pro Liter.

  • Milch: Milch ist eine gute Magnesiumquelle, mit 24-27 mg pro Tasse. Sie ist außerdem reich an anderen essentiellen Nährstoffen wie Kalzium und Vitamin D.

  • Obst- und Gemüsesäfte: Säfte aus Obst und Gemüse sind eine weitere gute Option zur Steigerung Ihrer Magnesiumzufuhr. Besonders reich an Magnesium sind grüne Säfte wie Spinatsaft und Grünkohlsaft.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Magnesiumgehalt von Getränken variieren kann, je nach Marke und Herkunft. Konsultieren Sie das Nährwertkennzeichen vor dem Verzehr, um den genauen Magnesiumgehalt zu erfahren.

Wenn Sie einen Magnesiummangel vermuten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Er kann Ihnen helfen, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen und den für Sie am besten geeigneten Magnesiumzusatz zu empfehlen.