Ist SodaStream tatsächlich gesünder?
SodaStream glänzt mit nur 35 Kalorien pro Portion, während Cola fast 100 Kalorien aufweist. Das bedeutet zwei Drittel weniger Zucker mit SodaStream. Die Herausforderung liegt in der kleinen Portionsgröße, die für manche schwer einzuhalten sein könnte.
Ist SodaStream tatsächlich gesünder?
SodaStream, ein beliebtes Gerät zur Herstellung von kohlensäurehaltigem Wasser und anderen Getränken zu Hause, wirbt damit, eine gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks zu sein. Doch trifft diese Behauptung wirklich zu?
Kalorien und Zucker
Einer der Hauptvorteile von SodaStream ist der geringere Kalorien- und Zuckergehalt. Eine Portion SodaStream aus reinem kohlensäurehaltigem Wasser enthält nur 35 Kalorien, während eine Dose Cola fast 100 Kalorien aufweist. Auch der Zuckergehalt ist bei SodaStream deutlich niedriger: Eine Portion enthält nur 9 Gramm Zucker, während eine Dose Cola 25 Gramm Zucker enthält.
Das bedeutet, dass SodaStream eine bessere Wahl für Menschen ist, die ihre Kalorien- und Zuckeraufnahme reduzieren möchten.
Portionsgröße
Allerdings gibt es auch einen Nachteil bei SodaStream: die geringe Portionsgröße. Eine Sodastream-Flasche reicht für etwa 1 Liter Getränk, was im Vergleich zu einer 1,5-Liter-Flasche Cola recht wenig ist.
Für manche Menschen kann es schwierig sein, sich an diese kleinere Portionsgröße zu halten, was dazu führen kann, dass sie mehr SodaStream konsumieren als beabsichtigt. Infolgedessen könnte der geringere Kalorien- und Zuckergehalt von SodaStream zunichte gemacht werden.
Zusatzstoffe
Ein weiterer Faktor, der bei der Bewertung der Gesundheit von SodaStream berücksichtigt werden muss, sind die Zusatzstoffe. Viele SodaStream-Geschmacksrichtungen enthalten künstliche Süßstoffe, Aromen und Farbstoffe.
Künstliche Süßstoffe, wie z. B. Aspartam und Sucralose, waren Gegenstand zahlreicher Kontroversen. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie den Appetit und das Verlangen nach Süßigkeiten steigern können, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Künstliche Aromen und Farbstoffe können ebenfalls bedenklich sein. Manche Menschen reagieren empfindlich auf diese Zusatzstoffe und können Kopfschmerzen, Übelkeit oder andere Symptome entwickeln.
Fazit
Ob SodaStream gesünder ist als zuckerhaltige Softdrinks, hängt von individuellen Faktoren ab. Für Menschen, die ihre Kalorien- und Zuckeraufnahme reduzieren möchten, kann SodaStream eine gute Wahl sein.
Allerdings ist es wichtig, sich der geringen Portionsgröße und den potenziell schädlichen Zusatzstoffen bewusst zu sein. Wer Schwierigkeiten hat, sich an kleine Portionen zu halten oder empfindlich auf Zusatzstoffe reagiert, sollte möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen.
#Gesunde Getränke#Getränke Vergleich#Sodastream GesundheitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.