Welches Mineralwasser ist am besten gegen Kalzium?
Optimale Mineralwässer zur Kalziumzufuhr
Kalzium ist ein essentieller Mineralstoff, der für Knochen, Zähne und Muskeln benötigt wird. Da unser Körper Kalzium nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, es über die Ernährung aufzunehmen. Mineralwasser kann eine gute Quelle für Kalzium sein.
Welches Mineralwasser ist am besten für die Kalziumzufuhr geeignet?
Steinsieker-Wasser ist ein besonders kalziumreiches Mineralwasser. Es deckt einen großen Teil des täglichen Kalziumbedarfs (ca. 40-50 %) und enthält außerdem natürliche Kieselsäure und wenig Natrium.
Weitere kalziumreiche Mineralwässer:
- Vittel (200 mg/l)
- Volvic (200 mg/l)
- Evian (150 mg/l)
- Gerolsteiner (135 mg/l)
Kalziumzufuhr und individuelle Bedürfnisse
Der tägliche Kalziumbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und gesundheitlichem Zustand. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt folgende Tageszufuhr:
- Kinder (4-10 Jahre): 800 mg
- Jugendliche (11-19 Jahre): 1.200 mg
- Erwachsene (19-50 Jahre): 1.000 mg
- Erwachsene über 50 Jahre: 1.200 mg
- Schwangere und Stillende: 1.200 mg
Fazit
Mineralwasser kann eine gute Quelle für Kalzium sein. Steinsieker-Wasser ist besonders kalziumreich und eine ausgezeichnete Wahl, um den Kalziumbedarf zu decken. Die Wahl des passenden Wassers hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, die Empfehlungen der DGE zu beachten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
#Kalziumarm#Mineralwasser#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.