Wie viel ml sind 3 Kugeln Eis?

13 Sicht
Dieser formschöne Eislöffel kreiert drei perfekt geformte Kugeln, jede mit einem Volumen von 100 Millilitern und einem Durchmesser von 6 Zentimetern. Die praktische Größe des Förmchens (23,5 x 8,5 x 6,5 cm) garantiert einfaches Handling und köstliches, gleichmäßiges Eisvergnügen.
Kommentar 0 mag

Drei Kugeln Eis – eine Frage des Volumens

Der Sommer ruft nach erfrischenden Eisgenüssen. Doch wie viel Eis steckt eigentlich in diesen drei leckeren Kugeln, die uns so verführen?

Die Antwort hängt natürlich von der Größe der Kugel ab. Ein gewöhnlicher Eislöffel formt oft Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 5-6 Zentimetern. Für unsere Rechnung nehmen wir einen Durchmesser von 6 Zentimetern an.

Die Formel zur Berechnung des Kugelvolumens lautet:

V = (4/3) π

Dabei steht:

  • V für das Volumen
  • π für die Kreiszahl Pi (ca. 3,14)
  • r für den Radius der Kugel (die Hälfte des Durchmessers)

Berechnung für eine Kugel mit 6 cm Durchmesser:

  • Radius (r) = 6 cm / 2 = 3 cm
  • Volumen (V) = (4/3) 3,14 3³ cm³ ≈ 113,04 cm³
  • Umrechnung in Milliliter: 1 cm³ = 1 ml, also entspricht 113,04 cm³ ≈ 113,04 ml

Somit haben drei Kugeln Eis mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern ein Volumen von etwa 340 Millilitern.

Ein praktischer Eislöffel für perfekte Kugeln:

Natürlich gibt es Eislöffel, die speziell für die Herstellung von gleichmäßigen Kugeln mit einem definierten Volumen konzipiert sind. So gibt es beispielsweise einen Löffel, der drei Kugeln mit jeweils 100 Millilitern Volumen formt. Mit diesem Löffel erhält man 300 Milliliter Eis in drei perfekt geformten Kugeln.

Fazit:

Die Menge an Eis in drei Kugeln variiert je nach Größe der Kugel. Im Durchschnitt enthalten drei Kugeln Eis mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern etwa 340 Milliliter. Spezielle Eislöffel können jedoch auch Kugeln mit einem festen Volumen von 100 Millilitern pro Kugel formen. So wird der Eisgenuss zum perfekten Vergnügen, ob für die eigene Eis-Kreation oder für die Bestellung beim Eismann.