Kann man Flüssigkeiten im Koffer mitnehmen?

13 Sicht
Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck beschränken die Menge auf einen Liter pro Person, verpackt in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel. Größere Mengen müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Beachten Sie die genauen Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft.
Kommentar 0 mag

Flüssigkeiten im Handgepäck: Sicherheitsbestimmungen für Passagiere

Im Handgepäck dürfen Flüssigkeiten nur in begrenzter Menge mitgeführt werden, um Sicherheitsbedenken entgegenzuwirken. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollen das Risiko von terroristischen Anschlägen und anderen Bedrohungen minimieren.

Zulässige Mengen und Behälter

  • Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 ml (3,4 oz) mitgeführt werden.
  • Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter (33,8 oz) verpackt sein.
  • Pro Person ist nur ein Plastikbeutel zulässig.

Ausnahmen

  • Medikamente und Babymilch, die für den Flug benötigt werden, sind von diesen Beschränkungen ausgenommen.
  • Flüssigkeiten, die in Duty-Free-Shops nach dem Sicherheitskontrollpunkt gekauft werden, sind ebenfalls zulässig, sofern sie in einer versiegelten Sicherheitstüte verpackt sind.

Verpackungsrichtlinien

  • Der Plastikbeutel muss vollständig verschlossen sein.
  • Die Flüssigkeiten müssen einfach zu identifizieren sein.
  • Der Plastikbeutel sollte oben in der Handgepäcktasche platziert werden, damit er bei der Sicherheitskontrolle leicht zugänglich ist.

Aufgegebenes Gepäck

Flüssigkeiten in größeren Mengen als 100 ml oder in nicht transparenten Behältern müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Es gibt keine Beschränkungen für die Flüssigkeitsmenge im aufgegebenen Gepäck, aber es gelten weiterhin die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.

Hinweise

  • Beachten Sie, dass die Sicherheitsbestimmungen je nach Fluggesellschaft variieren können.
  • Es ist immer ratsam, die spezifischen Richtlinien der Fluggesellschaft zu überprüfen, mit der Sie fliegen.
  • Vermeiden Sie es, Flüssigkeiten mitzuführen, die nicht unbedingt erforderlich sind.
  • Berücksichtigen Sie die Zeit, die Sie für die Sicherheitskontrolle benötigen, und packen Sie Ihre Flüssigkeiten entsprechend ein.
  • Befolgen Sie stets die Anweisungen des Sicherheitspersonals.

Indem Sie diese Sicherheitsbestimmungen einhalten, gewährleisten Sie die Sicherheit aller Passagiere und tragen zu einem reibungslosen und effizienten Reiseerlebnis bei.