Sind Getränkeflaschen im Koffer erlaubt?

21 Sicht
Gepäckstücke im Frachtraum unterliegen zwar Gewichtsbeschränkungen, nicht aber Mengenbeschränkungen bei Flüssigkeiten oder Lebensmitteln. Der Druckausgleich im Frachtraum verhindert in der Regel das Bersten von Flaschen. Haushaltsübliche Mengen sind problemlos erlaubt.
Kommentar 0 mag

Sind Getränkeflaschen im Koffer erlaubt?

Wenn Sie auf Reisen gehen, ist es wichtig zu wissen, welche Gegenstände Sie im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck mitnehmen dürfen. Eine häufige Frage ist, ob Getränkeflaschen im Gepäck erlaubt sind.

Aufgegebenes Gepäck

Die Regeln für Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck sind weniger streng als für Flüssigkeiten im Handgepäck. Im Frachtraum, in dem das aufgegebene Gepäck befördert wird, gibt es keinen Druckausgleich, sodass Flüssigkeiten in der Regel nicht auslaufen.

Daher sind Getränkeflaschen im aufgegebenen Gepäck uneingeschränkt zulässig. Sie können so viele Flaschen mitnehmen, wie Sie möchten, solange das Gesamtgewicht Ihres Gepäcks die Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaft nicht überschreitet. Die Gewichtsbeschränkungen variieren je nach Fluggesellschaft und Reiseklasse.

Handgepäck

Die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck sind strenger. Flüssigkeiten müssen in Behälter mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 ml abgefüllt und in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter verpackt werden.

Getränkeflaschen sind nicht im Handgepäck erlaubt, auch wenn sie weniger als 100 ml fassen. Die einzige Ausnahme sind Babynahrung oder Medikamente, die Sie während des Fluges benötigen. Diese müssen in der Originalverpackung sein und den Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Tipps

  • Leeren Sie alle wiederauffüllbaren Flaschen, bevor Sie Ihr Gepäck aufgeben.
  • Verpacken Sie Glasflaschen sorgfältig, um ein Zerbrechen zu verhindern.
  • Erwägen Sie, leere Flaschen mitzunehmen und sie nach dem Sicherheitscheck zu füllen.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen bestimmten Gegenstand im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck mitnehmen dürfen, erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft.