Wie genau ist Ryanair beim Handgepäck?

10 Sicht
Ryanair akzeptiert ein großes Handgepäckstück bis maximal 55 x 40 x 20 cm (inkl. Griffe und Räder), das 10 kg nicht überschreiten darf. Dieses muss im Gepäckfach verstaut werden können. Übergrößen oder Übergewicht führen zu zusätzlichen Gebühren. Bitte beachten Sie die genauen Bestimmungen vor Reiseantritt.
Kommentar 0 mag

Ryanair Handgepäck: Die Fakten auf den Punkt gebracht

Ryanair, bekannt für seine günstigen Flugpreise, legt auch bei der Handgepäckregelung Wert auf Präzision – und das kann für Reisende zu Herausforderungen führen. Die “Toleranz” ist hier eher gering, weshalb eine genaue Kenntnis der Bestimmungen unabdingbar ist, um böse Überraschungen am Gate zu vermeiden.

Der Schlüssel zum reibungslosen Reiseverlauf mit Ryanair liegt im Verständnis der exakten Vorgaben: Ein einziges Handgepäckstück ist erlaubt, dessen Abmessungen inklusive Griffe und Räder die maximalen Maße von 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten dürfen. Zusätzlich darf dieses Stück maximal 10 kg wiegen. Das klingt vielleicht großzügig, doch die Realität sieht oft anders aus. Viele gängige Reisetaschen und Koffer erreichen diese Größenangaben knapp und schon kleinste Abweichungen führen zu Problemen.

Die entscheidende Frage: Passt es ins Gepäckfach?

Ryanair betont vehement, dass das Handgepäckstück unbedingt im Gepäckfach über den Sitzen verstaut werden muss. Das ist der Knackpunkt. Auch wenn Ihre Tasche die maximalen Maße erfüllt, kann sie aufgrund ihrer Form oder ihres Inhalts (z.B. ungünstig verpackte Gegenstände) möglicherweise nicht in das Gepäckfach passen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gepäck kostenpflichtig im Frachtraum aufgeben. Die Kosten dafür variieren je nach Reisezeit und Route und können den vermeintlichen Preisvorteil des Billigfliegers schnell zunichtemachen.

Übergepäck und Übergrößen: Die Kostenfalle

Die Gebühren für Übergepäck und Übergrößen sind nicht unerheblich. Sie werden direkt am Gate erhoben und sind in der Regel deutlich höher als die vorab online gebuchte Option. Das bedeutet: Eine sorgfältige Gepäckplanung ist unerlässlich. Messen Sie Ihre Tasche vor Reiseantritt präzise nach und vergewissern Sie sich, dass sie locker in das Gepäckfach eines Flugzeugs passt.

Tipp: Verwenden Sie einen Koffer mit leicht zu verstauenden, flexiblen Seiten und vermeiden Sie unnötige, voluminöse Gegenstände. Eine digitale Kofferwaage kann helfen, das Gewicht im Auge zu behalten.

Fazit:

Ryanair’s Handgepäckrichtlinien sind streng und lassen wenig Spielraum. Eine genaue Einhaltung der Größen- und Gewichtsbeschränkungen ist entscheidend für einen reibungslosen Reiseablauf und die Vermeidung unvorhergesehener Kosten. Die Webseite von Ryanair sollte vor jeder Reise konsultiert werden, um die aktuell gültigen Bestimmungen zu überprüfen, da diese sich gelegentlich ändern können. Vorsicht und präzise Planung sind hier der Schlüssel zum Erfolg.