Wie kulant ist Ryanair Gepäck?

19 Sicht
Ryanairs Gepäckbestimmungen sehen für aufgegebenes Gepäck maximal 20 kg bei 80x120x120 cm vor. Die Kosten variieren stark je nach Buchungsweg: Online-Buchung ist deutlich günstiger als am Flughafen oder telefonisch. Frühzeitige Planung spart somit bares Geld.
Kommentar 0 mag

Ryanairs Gepäckbestimmungen: Kulante Richtlinien für aufgegebenes Gepäck

Ryanair, eine irische Billigfluggesellschaft, bietet kulante Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck, die Passagieren Flexibilität und Kosteneinsparungen ermöglichen. Im Folgenden sind die wesentlichen Informationen zu Ryanairs Gepäckbestimmungen zusammengefasst:

Maximale Größe und Gewicht

Für aufgegebenes Gepäck gelten bei Ryanair folgende maximale Maße und Gewichte:

  • Abmessungen: 80 cm x 120 cm x 120 cm
  • Gewicht: 20 kg

Kosten für aufgegebenes Gepäck

Die Kosten für aufgegebenes Gepäck variieren je nach Buchungsweg:

  • Online-Buchung: 25 € – 40 € pro Gepäckstück
  • Buchung am Flughafen: 40 € – 60 € pro Gepäckstück
  • Buchung per Telefon: 50 € – 70 € pro Gepäckstück

Zusätzliche Gebühren

  • Überschreitung des zulässigen Gewichts (20 kg): 11 € pro zusätzliches Kilo
  • Überschreitung der zulässigen Maße: 25 € pro Gepäckstück

Frühzeitige Planung spart Geld

Passagiere können erhebliche Kosten sparen, indem sie ihr aufgegebenes Gepäck im Voraus online buchen. Die Kosten für aufgegebenes Gepäck steigen deutlich, wenn es am Flughafen oder telefonisch gebucht wird.

Vorteile für Priority-Passagiere

Priority-Passagiere erhalten einen kostenlosen Check-in für ein aufgegebenes Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 20 kg.

Kulante Bestimmungen

Im Vergleich zu anderen Billigfluggesellschaften bietet Ryanair kulante Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck. Die maximalen Maße und Gewichte sind großzügig bemessen, und Passagiere können ihre Gebühren durch frühzeitige Planung minimieren.

Tipps für die Verpackung

Um Überschreitungsgebühren zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Gepäck sorgfältig zu packen und die Abmessungen und das Gewicht im Voraus zu überprüfen. Passagiere sollten auch erwägen, ihre Sachen in weiche Taschen zu packen, die sich leichter zusammendrücken lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ryanairs Gepäckbestimmungen kulant sind und Passagieren die Möglichkeit bieten, ihr aufgegebenes Gepäck gegen eine angemessene Gebühr zu transportieren. Durch frühzeitige Planung und die Einhaltung der zulässigen Maße und Gewichte können Passagiere erhebliche Kosten sparen und einen reibungslosen Check-in genießen.