Wie lange nach Selbstbräuner nicht Duschen?

2 Sicht

Für eine langanhaltende Bräune Selbstbräuner täglich auftragen, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Anschließend sparsamer, etwa alle paar Tage oder nach Bedarf, verwenden. Nach dem Auftragen einige Stunden mit dem Duschen warten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kommentar 0 mag

Geduld zahlt sich aus: Wie lange nach dem Selbstbräuner aufs Duschen verzichten?

Ein strahlender Teint wie von der Sonne geküsst – der Traum vieler. Selbstbräuner bieten eine schnelle und gesunde Alternative zum Sonnenbaden, doch für ein optimales Ergebnis ist etwas Geduld gefragt. Die Frage, wie lange man nach dem Auftragen eines Selbstbräuners duschen sollte, beschäftigt viele Anwender. Die Antwort ist nicht pauschal, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Der wichtigste Faktor ist die Art des Selbstbräuners. Man unterscheidet grob zwischen:

  • Sofortbräunern (Instant Bronzer): Diese enthalten Farbstoffe, die die Haut sofort tönen. Der Effekt ist direkt sichtbar, aber die Farbe wäscht sich beim ersten Duschen größtenteils ab. Hier reicht eine Wartezeit von 2-3 Stunden meist aus, bevor man duscht. Das Duschen dient hierbei eher dazu, überschüssige Farbe und den typischen Selbstbräuner-Geruch zu entfernen. Die eigentliche Bräunung entwickelt sich erst in den darauffolgenden Stunden durch die Reaktion des DHA mit der Haut.

  • Entwicklungsbräunern (DHA-Selbstbräuner): Diese enthalten Dihydroxyaceton (DHA), welches mit den Aminosäuren der Haut reagiert und so die Bräunung erzeugt. Die Entwicklung der Bräune dauert einige Stunden. Hier empfiehlt sich eine Wartezeit von mindestens 4-6 Stunden, idealerweise 8-12 Stunden, bevor man duscht. Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver und langanhaltender wird die Bräune.

Zusätzlich zur Art des Selbstbräuners spielen auch individuelle Faktoren eine Rolle:

  • Hauttyp: Trockene Haut benötigt möglicherweise eine längere Einwirkzeit als fettige Haut.

  • Produktbeschaffenheit: Cremes, Lotionen, Sprays und Mousses haben unterschiedliche Einwirkzeiten. Die Herstellerangaben auf der Verpackung bieten hier wichtige Hinweise.

  • Gewünschte Bräunungsintensität: Für eine leichte Bräune kann die Einwirkzeit verkürzt werden. Wer eine intensive Bräune wünscht, sollte länger warten.

Tipps für ein optimales Ergebnis:

  • Vor dem Auftragen des Selbstbräuners die Haut peelen und gründlich abtrocknen.
  • Den Selbstbräuner gleichmäßig und dünn auftragen.
  • Nach dem Auftragen die Hände gründlich waschen.
  • Während der Einwirkzeit auf enge Kleidung verzichten, um Flecken zu vermeiden.
  • Beim ersten Duschen nach dem Auftragen nur lauwarm duschen und keine aggressiven Duschgels verwenden.
  • Die Haut nach dem Duschen sanft abtupfen, nicht rubbeln.

Mit etwas Geduld und der richtigen Anwendung lässt sich mit Selbstbräunern ein natürlich aussehender, gesunder Teint erzielen, ohne die Haut schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Achten Sie auf die Herstellerangaben und passen Sie die Einwirkzeit Ihrem Hauttyp und der gewünschten Bräunungsintensität an.