Warum soll man vor dem Schwimmen nicht essen?

12 Sicht
Vor dem Schwimmen sollte man ausreichend Zeit zum Verdauen einplanen. Ein voller Magen belastet den Körper, da die Verdauung Energie benötigt. Die DLRG empfiehlt eine Wartezeit von mindestens einer halben Stunde. Zu schnelles Schwimmen nach dem Essen erhöht das Risiko von Übelkeit und Krämpfen.
Kommentar 0 mag

Warum solltest du vor dem Schwimmen nicht essen?

Schwimmen ist eine großartige Möglichkeit, sich abzukühlen und in Form zu bleiben. Aber wenn du planst, schwimmen zu gehen, ist es wichtig, vorher nicht zu essen.

Verdauungszeit

Nach dem Essen benötigt dein Körper Zeit, um die Nahrung zu verdauen. Wenn du zu schnell nach dem Essen schwimmst, kann die Verdauung deinen Körper belasten. Das liegt daran, dass die Verdauung Energie benötigt und wenn du schwimmst, benötigt dein Körper diese Energie für andere Dinge.

Risiken

Zu schnelles Schwimmen nach dem Essen kann zu Übelkeit und Krämpfen führen. Das liegt daran, dass die Verdauung die Durchblutung des Magens erhöht, was zu Übelkeit führen kann. Darüber hinaus kann die Bewegung des Wassers im Magen Krämpfe auslösen.

Wie lange solltest du warten?

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) empfiehlt, nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde zu warten, bevor du schwimmst. Das gibt deinem Körper genügend Zeit, die Nahrung zu verdauen.

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel. Wenn du nur einen kleinen Snack gegessen hast, musst du möglicherweise nicht so lange warten. Und wenn du ein erfahrener Schwimmer bist, kannst du möglicherweise auch früher schwimmen gehen. Aber wenn du unsicher bist, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und etwas länger zu warten.

Fazit

Wenn du vor dem Schwimmen isst, kann dies zu Übelkeit und Krämpfen führen. Daher ist es wichtig, vor dem Schwimmen ausreichend Zeit zum Verdauen einzuplanen. Die DLRG empfiehlt eine Wartezeit von mindestens einer halben Stunde.