Was darf im Hochbeet nicht nebeneinander gepflanzt werden?
Pflanzenkombinationen, die im Hochbeet vermieden werden sollten
Im Hochbeet können verschiedene Gemüsearten dicht beieinander gepflanzt werden, was Platz spart und die Erträge maximiert. Allerdings gibt es bestimmte Pflanzenkombinationen, die vermieden werden sollten, da sie das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen können. Hier sind einige Pflanzenpaare, die im Hochbeet nicht nebeneinander gepflanzt werden sollten:
1. Salat und Petersilie:
Salat benötigt viel Licht und Platz zum Wachsen. Petersilie hingegen ist eine stark wüchsige Pflanze, die Salat überwuchern und ihm das Sonnenlicht entziehen kann.
2. Sellerie und Fenchel:
Sellerie und Fenchel sind beide Wurzelgemüse, die ähnliche Nährstoffe aus dem Boden entziehen. Ihre Nähe kann zu Wettbewerb und Wachstumsstörungen führen.
3. Radieschen und Gurken:
Radieschen sind schnell keimende Pflanzen, die während ihrer frühen Wachstumsphase viel Platz benötigen. Gurken hingegen sind Rankpflanzen, die viel Platz beanspruchen. Die Nähe dieser Pflanzen kann die Luftzirkulation beeinträchtigen und die Ausbreitung von Krankheiten fördern.
4. Zwiebeln und Kohl:
Zwiebeln und Kohl gehören zur gleichen Pflanzenfamilie und können anfällig für die gleichen Krankheiten und Schädlinge sein. Ihre Nähe kann das Krankheitsrisiko erhöhen und zu Ernteausfällen führen.
5. Tomatenunterlagen und Kartoffeln:
Tomatenunterlagen produzieren einen chemischen Stoff namens Solanin, der für Kartoffeln giftig ist. Der Anbau von Kartoffeln in der Nähe von Tomatenunterlagen kann zu vermindertem Wachstum oder sogar zum Tod der Kartoffelpflanzen führen.
6. Karotten und Sellerie:
Karotten und Sellerie sind beide Wurzelgemüse, die sich im Boden ausbreiten. Ihre Nähe kann zu Wettbewerb um Platz und Nährstoffe führen.
7. Brokkoli und Blumenkohl:
Brokkoli und Blumenkohl sind Kreuzblütler, die anfällig für die gleichen Krankheiten und Schädlinge sind. Ihre Nähe kann das Krankheitsrisiko erhöhen und zu Ernteausfällen führen.
Durch die Vermeidung dieser ungünstigen Pflanzenkombinationen können Sie ein gesundes und produktives Hochbeet schaffen. Achten Sie beim Pflanzen auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze und planen Sie Ihren Garten entsprechend, um ein harmonisches Wachstum und optimale Erträge zu gewährleisten.
#Hochbeet#Kombination#PflanzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.