Was darf man nicht mit Tomaten pflanzen?
Ungeeignete Pflanzen als Nachbarn für Tomaten
Tomaten sind köstliche und weit verbreitete Gartenpflanzen, die jedoch besondere Anforderungen an ihre Nachbarn haben. Um optimale Erträge und eine gute Pflanzengesundheit zu gewährleisten, ist es wichtig, zu wissen, welche Pflanzen nicht in der Nähe von Tomaten angebaut werden sollten.
Die Nachtschattengewächse-Familie
Die größte Gruppe von Pflanzen, die man nicht neben Tomaten pflanzen sollte, sind andere Mitglieder der Nachtschattengewächse-Familie. Dazu gehören:
- Kartoffeln
- Auberginen
- Physalis
Diese Pflanzen sind alle anfällig für dieselben Krankheiten und Schädlinge wie Tomaten, wodurch sich das Krankheitsrisiko für Ihre Tomatenpflanzen erhöht. Darüber hinaus konkurrieren sie um die gleichen Nährstoffe und Wasser, was sich nachteilig auf das Wachstum Ihrer Tomaten auswirken kann.
Andere ungeeignete Pflanzen
Neben Nachtschattengewächsen gibt es noch einige andere Pflanzen, die nicht als gute Nachbarn für Tomaten gelten. Dazu gehören:
- Brokkoli und Blumenkohl: Diese Pflanzen können Tomatenpflanzen mit Krankheiten wie Kragen- und Kohlhernie infizieren.
- Karotten: Karottenwurzeln können Tomatenwurzeln beschädigen und den Zugang zu Wasser und Nährstoffen beeinträchtigen.
- Gurken: Gurken und Tomaten haben unterschiedliche Wasserbedürfnisse, was zu Problemen bei der Bewässerung führen kann.
- Sonnenblumen: Sonnenblumen sind hohe Pflanzen, die den Tomatenpflanzen Schatten spenden können, was ihr Wachstum beeinträchtigen kann.
Gute Pflanzen für Tomaten
Um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Tomatenpflanzen zu fördern, ist es wichtig, sie mit geeigneten Begleitpflanzen zu kombinieren. Gute Optionen sind:
- Basilikum: Basilikum wirkt als natürliches Insektenschutzmittel und kann Schädlinge von Tomatenpflanzen fernhalten.
- Bohnen: Bohnen sind Stickstofffixierer, die den Tomatenpflanzen zusätzliche Nährstoffe liefern.
- Karotten: Karottenwurzeln lockern den Boden auf und verbessern die Drainage, was Tomatenpflanzen zugutekommt.
- Mais: Mais bietet Tomatenpflanzen Stütze und kann Schatten spenden.
- Zwiebeln: Zwiebeln stoßen Schädlinge ab und können helfen, Tomatenerkrankungen vorzubeugen.
Fazit
Die Vermeidung ungeeigneter Pflanzen als Nachbarn für Tomaten ist für die Gesundheit und den Ertrag Ihrer Pflanzen unerlässlich. Durch die Pflanzung kompatibler Begleitpflanzen können Sie ein gesundes und produktives Tomatenbeet schaffen.
#Nachbarn#Pflanzen#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.