Was tun, wenn Paracetamol das Fieber nicht senkt?
Anhaltendes Fieber trotz Paracetamol- oder Ibuprofen-Einnahme erfordert ärztlichen Rat, insbesondere bei Fieber über 40°C oder andauerndem hohem Fieber über mehrere Tage. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Grunderkrankungen auszuschließen. Die Gesundheit Ihres Kindes sollte Priorität haben.
Fieber trotz Paracetamol: Wann ist der Arztbesuch notwendig?
Fieber ist ein häufiges Symptom vieler Erkrankungen und dient in der Regel als Abwehrmechanismus des Körpers. Paracetamol und Ibuprofen werden oft als erste Wahl zur Fiebersenkung eingesetzt. Doch was tun, wenn diese Medikamente keine Wirkung zeigen oder das Fieber trotz Einnahme bestehen bleibt? Die Antwort ist eindeutig: ärztlicher Rat ist unverzichtbar.
Ein anhaltendes hohes Fieber, das sich trotz korrekter Anwendung von Paracetamol oder Ibuprofen nicht senkt, deutet auf eine mögliche Grunderkrankung hin, die eine gezielte Behandlung erfordert. Es handelt sich nicht einfach nur um ein “hartnäckiges” Fieber. Ignorieren Sie dieses Symptom nicht, denn die Ursache kann ernster sein, als es zunächst den Anschein hat.
Wann sollte ich unbedingt einen Arzt aufsuchen?
Folgende Punkte sollten Sie besonders ernst nehmen und umgehend einen Arzt konsultieren:
-
Fieber über 40°C: Hohes Fieber stellt eine erhebliche Belastung für den Körper dar und kann zu gefährlichen Komplikationen führen. Dies gilt insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern.
-
Anhaltendes hohes Fieber über mehrere Tage: Selbst wenn das Fieber unter 40°C liegt, ist ein anhaltendes hohes Fieber (z.B. über 39°C für mehrere Tage) ein Warnsignal. Der Körper kämpft offensichtlich gegen eine ernstzunehmende Infektion.
-
Zusätzliche Symptome: Achten Sie auf Begleitsymptome wie starke Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Durchfall, Husten, Atemnot, Hautausschlag, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen oder Bewusstseinsstörungen. Diese Symptome können auf eine spezifische Erkrankung hinweisen und erfordern eine differenzierte Diagnostik.
-
Kein Ansprechen auf Medikamente: Falls Sie Paracetamol und/oder Ibuprofen nach Packungsbeilage eingenommen haben und das Fieber trotzdessen unverändert hoch bleibt, sollten Sie unbedingt ärztlichen Rat suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dosierung korrekt erfolgen muss und die Einnahmezeiträume eingehalten werden sollten. Eine Überdosierung ist zu vermeiden.
-
Unsicherheit und Besorgnis: Zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie sich unsicher sind, was die Ursache des Fiebers sein könnte oder wenn Sie sich einfach nur Sorgen machen. Die Gesundheit Ihres Kindes oder Ihre eigene Gesundheit ist wichtiger als jedes vermeintliche “Warten und Sehen”.
Wichtig: Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. Die Informationen dienen lediglich der allgemeinen Aufklärung und sollen Sie zur Vorsicht anregen. Nur ein Arzt kann die Ursache des Fiebers diagnostizieren und eine geeignete Therapie einleiten. Scheuen Sie sich nicht, bei anhaltendem Fieber professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung können den Krankheitsverlauf entscheidend beeinflussen und schwerwiegende Komplikationen vermeiden.
#Behandlung#Fieber#ParacetamolKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.