Welche UV-Kleidung ist gut?

15 Sicht
Hochwertiger UV-Schutz lässt sich mit Textilien und Sonnenschutzmitteln erzielen, die den UV-Standard 801 erfüllen. Diese unabhängige Zertifizierung garantiert einen optimalen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Sonnenschirme, Strandmuscheln und Sonnensegel mit diesem Siegel bieten zusätzlichen Schutz im Freien.
Kommentar 0 mag

Welche UV-Kleidung ist gut?

Der Schutz der Haut vor schädlicher UV-Strahlung ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Neben herkömmlichen Sonnenschutzmitteln bieten UV-Kleidung eine zusätzliche Schutzschicht. Um sicherzustellen, dass die verwendete UV-Kleidung eine optimale Wirksamkeit aufweist, ist es wichtig, auf die Einhaltung bestimmter Standards zu achten.

UV-Standard 801

Der UV-Standard 801 ist eine unabhängige Zertifizierung, die garantiert, dass Textilien und andere Materialien einen optimalen Schutz vor UV-Strahlung bieten. Dieser Standard definiert strenge Anforderungen an den UV-Schutzfaktor (UPF) und die UVA-Transmission (UVA-T).

UV-Schutzfaktor (UPF)

Der UPF gibt an, wie effektiv ein Stoff schädliche UV-Strahlung blockiert. Ein UPF von 50 bedeutet beispielsweise, dass nur 1/50 der UV-Strahlung durch den Stoff dringt. Um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, Kleidung mit einem UPF von 30 oder höher zu wählen.

UVA-Transmission (UVA-T)

Neben UVB-Strahlen kann auch UVA-Strahlung zur Hautalterung und Hautkrebs beitragen. Die UVA-T gibt an, welcher Prozentsatz der UVA-Strahlung durch das Material übertragen wird. Um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten, sollte die UVA-T weniger als 5 % betragen.

Materialien und Konstruktion

UV-Kleidung wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, wie z. B. Polyester, Nylon und Wolle. Engmaschig gewebte Stoffe bieten einen besseren Schutz als locker gewebte Stoffe. Auch die Farbe des Stoffes spielt eine Rolle, wobei dunkle Farben tendenziell mehr UV-Strahlung absorbieren als helle Farben.

Weitere Tipps zur Auswahl von UV-Kleidung

  • Achten Sie auf den UV-Standard 801, um sicherzustellen, dass die Kleidung den Mindestanforderungen entspricht.
  • Wählen Sie Kleidung mit einem UPF von 30 oder höher.
  • Vergewissern Sie sich, dass die UVA-T weniger als 5 % beträgt.
  • Bevorzugen Sie engmaschig gewebte Stoffe.
  • Wählen Sie dunklere Farben, wenn möglich.

Durch die Wahl hochwertiger UV-Kleidung, die dem UV-Standard 801 entspricht, können Sie Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen.