Wie kann man gebleichtes blondes Haar dunkler machen?
Um gebleichtes, blondes Haar erfolgreich dunkler zu färben, ist ein Vorpigmentieren essentiell. Durch das Blondieren verlorene Rottöne müssen vorab wiederhergestellt werden, besonders wenn die neue Farbe deutlich dunkler sein soll. Nur so kann verhindert werden, dass die Farbe stumpf wirkt oder einen unerwünschten Grünstich entwickelt.
Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aufgreift und sich von anderen Inhalten abheben soll, indem er detailliertere Informationen und praktische Tipps bietet:
Gebleichtes Blond Dunkler Färben: So Vermeiden Sie Pannen und Erreichen Traumfarben
Der Schritt von strahlendem Blond zu einem dunkleren Ton kann eine aufregende Veränderung sein. Doch Vorsicht: Gebleichtes Haar ist eine sensible Angelegenheit. Wer hier unbedacht vorgeht, riskiert unschöne Überraschungen wie einen Grünstich oder eine fleckige Farbe. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Vorbereitung und Technik.
Warum ist gebleichtes Haar so anspruchsvoll?
Blondierung entzieht dem Haar nicht nur Pigmente, sondern verändert auch seine Struktur. Die Schuppenschicht wird aufgeraut, wodurch das Haar poröser wird und Feuchtigkeit schlechter speichern kann. Das bedeutet auch, dass es Farbpigmente ungleichmäßig aufnimmt und schnell wieder verliert.
Die wichtigste Regel: Vorpigmentierung ist Pflicht!
Wenn Sie Ihr gebleichtes Blond um mehr als zwei Nuancen dunkler färben möchten, ist eine Vorpigmentierung unerlässlich. Warum? Weil beim Blondieren vor allem Rot- und Orangepigmente verloren gehen. Diese müssen wieder aufgefüllt werden, damit die neue, dunklere Farbe nicht unnatürlich oder gar gräulich wirkt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Vorpigmentierung
-
Farbtonwahl: Wählen Sie einen Farbton, der rötlich-golden oder orange ist, je nachdem, wie viel dunkler Sie werden möchten. Für ein sattes Braun benötigen Sie mehr Rotpigmente, für ein warmes Dunkelblond eher Goldpigmente.
-
Produktwahl: Im Fachhandel gibt es spezielle Vorpigmentierungsprodukte. Alternativ können Sie eine semi-permanente Farbe in dem gewünschten Farbton verwenden. Diese sind schonender als permanente Farben.
-
Anwendung: Tragen Sie das Produkt gleichmäßig auf das trockene Haar auf. Achten Sie darauf, jede Strähne zu bedecken, besonders die Spitzen, die oft am porösesten sind.
-
Einwirkzeit: Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. In der Regel beträgt die Einwirkzeit 15-30 Minuten.
-
Ausspülen: Spülen Sie das Haar gründlich mit Wasser aus, ohne Shampoo zu verwenden.
Der nächste Schritt: Die eigentlicheColoration
Nach der Vorpigmentierung können Sie die gewünschte dunklere Farbe auftragen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Qualität zählt: Investieren Sie in eine hochwertige Haarfarbe. Sie enthält pflegende Inhaltsstoffe und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
- Strähnentest: Führen Sie vor der kompletten Coloration einen Strähnentest durch, um das Ergebnis zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihnen der Farbton gefällt.
- Einwirkzeit: Halten Sie sich genau an die angegebene Einwirkzeit. Zu langes Einwirken kann zu dunklen oder unerwünschten Ergebnissen führen.
- Pflege: Verwenden Sie nach der Coloration eine spezielle Farbpflege-Serie, um die Farbe zu versiegeln und das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Professionelle Beratung: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem Friseur beraten. Er kann Ihren Haartyp analysieren und Ihnen die passenden Produkte und Techniken empfehlen.
- Geduld: Gehen Sie den Prozess langsam an. Es ist besser, die Farbe in mehreren Schritten aufzubauen, als zu riskieren, dass das Ergebnis zu dunkel oder fleckig wird.
- Feuchtigkeitspflege: Gebleichtes Haar braucht viel Feuchtigkeit. Verwenden Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Masken und Öle, um es gesund und geschmeidig zu halten.
Fazit
Das Dunklerfärben von gebleichtem, blondem Haar erfordert Sorgfalt und die richtige Technik. Mit der Vorpigmentierung als wichtigstem Schritt und den zusätzlichen Tipps steht einem wunderschönen, neuen Farbton jedoch nichts mehr im Wege.
#Blond Dunkler#Färben Tipps#Haarfarbe ÄndernKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.