Wie lange ist der heutige Tag?
Wie lang ist der heutige Tag?
Die Dauer eines Tages kann je nach Kontext variieren und hängt davon ab, ob man sich auf den mittleren Sonnentag oder den Kalendertag bezieht.
Mittlerer Sonnentag
Der mittlere Sonnentag ist die durchschnittliche Zeit, die die Erde benötigt, um sich einmal um ihre eigene Achse zu drehen, wobei sie sich auf ihre Umlaufbahn um die Sonne bezieht. Die Dauer eines mittleren Sonnentages beträgt exakt 86.400,003 Atomsekunden.
Kalendertag
Ein Kalendertag ist ein Zeitraum von 24 Stunden oder 86.400 Sekunden. Dies ist die Grundlage unseres modernen Kalendersystems. Mit Ausnahme von Schaltsekunden bleibt die Dauer eines Kalendertages konstant.
Unterschied zwischen mittlerem Sonnentag und Kalendertag
Der mittlere Sonnentag ist geringfügig länger als der Kalendertag. Dies liegt daran, dass die Erdrotation im Laufe der Zeit aufgrund verschiedener Faktoren wie Gezeitenreibung und Mantelkonvektion leicht variiert.
Um diesen Unterschied auszugleichen, werden dem Kalender gelegentlich Schaltsekunden hinzugefügt. Eine Schaltsekunde wird alle paar Jahre eingefügt, um die Differenz zwischen dem mittleren Sonnentag und dem Kalendertag auszugleichen.
Fazit
Die Dauer des heutigen Tages hängt davon ab, auf welchen Kontext man sich bezieht. Der mittlere Sonnentag dauert 86.400,003 Atomsekunden, während der Kalendertag 86.400 Sekunden dauert. Diese beiden Zeitmaße unterscheiden sich aufgrund der leicht variierenden Erdrotation.
#Heute#Taglänge#ZeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.