Warum ist es im Winter schneller dunkel als im Sommer?

20 Sicht
Die Erdachse ist geneigt, was zu unterschiedlichen Sonnenwinkeln und damit zur unterschiedlichen Tageslänge über das Jahr führt. Im Winter trifft die Sonne die Nordhalbkugel flacher, wodurch die Sonnenstunden verkürzt und die Dämmerung schneller einsetzt. Die Entfernung zur Sonne spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Kommentar 0 mag

Warum wird es im Winter schneller dunkel als im Sommer?

Die Erde ist ein Planet, der seine Achse innerhalb des Sonnensystems umkreist. Diese Achse ist geneigt, was bedeutet, dass sie nicht senkrecht zur Sonne ausgerichtet ist. Diese Neigung spielt eine entscheidende Rolle dafür, warum es im Winter schneller dunkel wird als im Sommer.

Unterschiedliche Sonnenwinkel

Durch die Schrägstellung der Erdachse treffen die Sonnenstrahlen zu verschiedenen Jahreszeiten in unterschiedlichen Winkeln auf die Erdoberfläche. Im Sommer steht die Sonne hoch am Himmel und ihre Strahlen treffen senkrechter auf die Nordhalbkugel ein. Dadurch ist die Tageslänge länger und die Dämmerung setzt später ein.

Im Winter hingegen steht die Sonne tiefer am Himmel und ihre Strahlen treffen flacher auf die Nordhalbkugel ein. Dies hat zwei Auswirkungen:

Verkürzte Sonnenstunden

Da die Sonnenstrahlen flacher einfallen, müssen sie eine größere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen, bevor sie die Erdoberfläche erreichen. Diese längere Strecke führt dazu, dass die Sonnenstrahlen stärker gestreut und absorbiert werden, was zu kürzeren Sonnenstunden führt.

Schnellere Dämmerung

Wenn die Sonne flacher steht, erreicht der Punkt, an dem die Sonne unter den Horizont sinkt (der Sonnenuntergang), früher den westlichen Horizont. Dies führt dazu, dass die Dämmerung schneller einsetzt.

Einordnung der Entfernung zur Sonne

Während die Entfernung der Erde zur Sonne über das Jahr hinweg leicht variiert, spielt sie eine untergeordnete Rolle bei den unterschiedlichen Tageslängen im Winter und Sommer. Die Neigung der Erdachse ist der Hauptfaktor, der diese Unterschiede verursacht.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die schnellere Dunkelheit im Winter auf die geneigte Erdachse zurückzuführen ist. Durch diese Neigung ist der Sonnenstand im Winter niedriger, was zu kürzeren Sonnenstunden und einem schnelleren Einsetzen der Dämmerung führt. Die Entfernung zur Sonne spielt dabei eine untergeordnete Rolle.