Wann ist eine Blutung kritisch?
15 Sicht
Starkes, pulsierendes Blutfluss aus einer Wunde und eine sichtbare Blutlache sind eindeutige Anzeichen für kritische Blutungen. Große Blutflecken auf der Kleidung deuten ebenfalls auf einen dringenden Handlungsbedarf hin. Verwenden Sie bei der Wundversorgung Einmalhandschuhe zur Eigen- und Patientensicherheit.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Kritische Blutungen: Anzeichen erkennen und handeln
Schwere Blutungen können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige medizinische Hilfe. Es ist wichtig, die Anzeichen kritischer Blutungen zu kennen, um im Notfall schnell handeln zu können.
Anzeichen kritischer Blutungen
- Starker, pulsierender Blutfluss: Wenn Blut aus einer Wunde mit Kraft und rhythmisch austritt, ist dies ein Zeichen für eine Arterie, die beschädigt wurde.
- Sichtbare Blutlache: Wenn sich auf dem Boden oder an der Kleidung eine sichtbare Blutansammlung bildet, deutet dies auf eine starke Blutung hin.
- Große Blutflecken: Auch wenn die Wunde nicht mehr blutet, können große Blutflecken auf der Kleidung auf eine erhebliche Blutung hinweisen.
- Schnelle Herzfrequenz: Eine erhöhte Herzfrequenz ist ein Zeichen dafür, dass der Körper versucht, den Blutverlust auszugleichen.
- Kalte, blasse Haut: Wenn die Blutversorgung des Körpers verringert wird, kann die Haut kalt und blass werden.
- Bewusstseinsverlust: Bei einem starken Blutverlust kann es zu Bewusstlosigkeit kommen.
Sofortmaßnahmen bei kritischen Blutungen
- Rufe sofort den Notdienst an: Rufe 112 oder die örtliche Notrufnummer an.
- Trage Einmalhandschuhe: Um dich und den Verletzten vor Infektionen zu schützen.
- Stoppe die Blutung: Drücke direkt auf die Wunde, um die Blutung zu stoppen. Verwende saubere Verbände oder ein Tuch.
- Hebe die verletzte Stelle an: Wenn möglich, hebe die verletzte Stelle über das Herz, um den Blutfluss zum Herzen zu verringern.
- Bleib ruhig und beruhige den Verletzten: Panik kann die Situation verschlimmern. Beruhige den Verletzten und versichere ihm, dass Hilfe unterwegs ist.
Hinweis:
- Versuche nicht, die Blutung mit einem Tourniquet abzubinden, es sei denn, es handelt sich um eine Extremitätenverletzung und es kann kein direkter Druck auf die Wunde ausgeübt werden.
- Entferne keine eingebetteten Gegenstände aus der Wunde.
- Wechsle den Verband nur, wenn er durchblutet ist.
Schwere Blutungen erfordern sofortige medizinische Hilfe. Wenn du die Anzeichen erkennst, handle schnell und korrekt, um die Überlebenschancen des Verletzten zu erhöhen.
#Blutverlust#Notarzt#Starke BlutungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.