Warum kann ich bei einer Erkältung nicht schlafen?

2 Sicht

Wenn die Erkältung uns den Schlaf raubt, kann ein zweites Kissen unter dem Kopf Abhilfe schaffen. Die erhöhte Lage des Kopfes erleichtert die Atmung und beruhigt somit auch den Hustenreiz.

Kommentar 0 mag

Warum kann ich bei einer Erkältung nicht schlafen?

Eine Erkältung ist eine häufige Erkrankung, die die Nase, den Rachen und die Nebenhöhlen befällt. Sie kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter auch Schlafstörungen.

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Erkältung zu Schlafstörungen führen kann:

  • Verstopfte Nase und Nebenhöhlen: Wenn die Nase und die Nebenhöhlen verstopft sind, kann es schwierig sein, durch die Nase zu atmen. Dies kann zu Schnarchen und Atembeschwerden führen, die den Schlaf stören können.
  • Husten: Husten ist ein weiteres häufiges Symptom einer Erkältung. Husten kann die Schlafqualität stören, da er zu Atemnot, Brustschmerzen und Reizungen im Rachen führen kann.
  • Halsschmerzen: Halsschmerzen können das Schlafen ebenfalls erschweren, da sie Schmerzen und Unbehagen verursachen können.
  • Fieber: Fieber ist ein weiteres Symptom einer Erkältung, das zu Schlafstörungen führen kann. Fieber kann zu Schweißausbrüchen, Schüttelfrost und Unruhe führen, die den Schlaf beeinträchtigen können.
  • Medikamente: Einige Medikamente, die zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt werden, können ebenfalls Schlafstörungen verursachen. Beispielsweise können abschwellende Nasensprays den Schlaf stören, da sie das Herz-Kreislauf-System anregen können.

Tipps zur Verbesserung des Schlafs bei einer Erkältung

Es gibt eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um den Schlaf bei einer Erkältung zu verbessern:

  • Erhöhe den Kopf: Das Schlafen mit zwei Kissen unter dem Kopf kann die Atmung erleichtern und den Hustenreiz lindern.
  • Nimm ein heißes Bad oder eine heiße Dusche: Dies kann helfen, die verstopfte Nase und die Nebenhöhlen zu befreien.
  • Verwende einen Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen, was die Atmung erleichtern kann.
  • Trinke viel Flüssigkeit: Viel Flüssigkeit zu trinken kann helfen, die Schleimhäute feucht zu halten.
  • Meide Koffein und Alkohol: Koffein und Alkohol können Schlafstörungen verschlimmern.
  • Sprich mit deinem Arzt: Wenn du erhebliche Schlafstörungen aufgrund einer Erkältung hast, sprich mit deinem Arzt. Es gibt möglicherweise andere Medikamente oder Behandlungen, die helfen können.