Was sage ich bei der Arbeit, wenn ich krank bin?
Was sage ich bei der Arbeit, wenn ich krank bin?
Es ist nie angenehm, krank zur Arbeit zu gehen, aber manchmal ist es einfach nicht möglich. Wenn Sie krank werden, ist es wichtig, so schnell wie möglich mit Ihrem Vorgesetzten Kontakt aufzunehmen, um ihm mitzuteilen, dass Sie sich nicht wohl fühlen und nicht zur Arbeit kommen können.
Hier sind einige Tipps, was Sie sagen sollten, wenn Sie bei der Arbeit krank sind:
- Seien Sie höflich und professionell. Beginnen Sie damit, Ihren Vorgesetzten mit seinem Namen oder seiner Berufsbezeichnung anzusprechen, z. B. “Sehr geehrte/r [Vorgesetzte/r]”.
- Geben Sie an, dass Sie krank sind. Sagen Sie klar und deutlich, dass Sie krank sind und nicht arbeiten können, z. B. “Ich bin heute krank und kann nicht arbeiten.”
- Geben Sie die Art Ihrer Krankheit an (falls zutreffend). Wenn Sie wissen, was Ihre Krankheit verursacht, können Sie dies Ihrem Vorgesetzten mitteilen, z. B. “Ich habe die Grippe” oder “Ich habe eine Magenverstimmung”. Dies kann Ihrem Vorgesetzten helfen, zu verstehen, wie ernst Ihre Krankheit ist.
- Geben Sie an, wann Sie wieder arbeiten können (falls zutreffend). Wenn Sie wissen, wann Sie wieder arbeiten können, können Sie dies Ihrem Vorgesetzten mitteilen, z. B. “Ich hoffe, am Montag wieder arbeiten zu können.”
- Entschuldigen Sie sich. Entschuldigen Sie sich für die Unannehmlichkeiten, die Ihre Abwesenheit verursachen kann, z. B. “Es tut mir leid, dass ich so kurzfristig absagen muss.”
- Bieten Sie an, von zu Hause aus zu arbeiten (falls möglich). Wenn Sie in der Lage sind, von zu Hause aus zu arbeiten, bieten Sie Ihrem Vorgesetzten an, dies zu tun, z. B. “Ich könnte vielleicht von zu Hause aus arbeiten, wenn das in Ordnung ist.”
- Bedanken Sie sich für das Verständnis. Bedanken Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten für sein Verständnis, z. B. “Vielen Dank für Ihr Verständnis.”
Hier ist ein Beispiel für eine Krankmeldung, die Sie Ihrem Vorgesetzten senden können:
Sehr geehrte/r [Vorgesetzte/r],
ich bin heute krank und kann nicht arbeiten. Ich habe [Krankheit]. Mein Arzttermin ist um [Uhrzeit]. Nach meinem Arztbesuch werde ich Ihnen die Dauer meiner Erkrankung mitteilen.
Es tut mir leid, dass ich so kurzfristig absagen muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.