Wann ist ein Wasser ein Mineralwasser?

16 Sicht
Reinheit und Natürlichkeit definieren Mineralwasser. Jegliche Aufbereitung ist verboten, außer der Entfernung von Eisen, Mangan und Schwefel, um unerwünschte Verfärbungen zu vermeiden. Kohlensäurezusatz oder -entfernung ist gestattet. So erhält das Wasser seinen unverfälschten Charakter.
Kommentar 0 mag

Mineralwasser: Definition und Eigenschaften

Mineralwasser ist ein einzigartiges natürliches Getränk, das sich durch seinen unverfälschten Charakter und seine wertvollen Mineralstoffe auszeichnet. Um als Mineralwasser klassifiziert zu werden, muss es strenge Kriterien erfüllen, die seine Reinheit und Natürlichkeit gewährleisten.

Reinheit und Natürlichkeit:

Eines der entscheidenden Merkmale von Mineralwasser ist seine Reinheit. Es muss frei von Verunreinigungen wie Bakterien, Pestiziden und Industriechemicalien sein. Darüber hinaus muss es aus einer unterirdischen, geschützten Quelle stammen und über lange Zeiträume hinweg vor Verunreinigungen geschützt sein.

Die Natürlichkeit von Mineralwasser wird durch den Schutz seiner Quelle gewährleistet. Es darf nicht durch menschliche Aktivitäten verändert oder kontaminiert werden. Regenwasser, Flusswasser oder aufbereitetes Leitungswasser können daher nicht als Mineralwasser bezeichnet werden.

Zulässige Aufbereitungen:

Um die Reinheit und Stabilität von Mineralwasser zu gewährleisten, sind bestimmte Aufbereitungen zulässig. Diese beschränken sich jedoch auf die Entfernung von:

  • Eisen, um Verfärbungen zu vermeiden
  • Mangan, das den Geschmack beeinträchtigen kann
  • Schwefel, der einen unangenehmen Geruch verursachen kann

Diese Aufbereitungen dürfen den natürlichen Charakter des Wassers nicht verändern.

Zusatz oder Entfernung von Kohlensäure:

Im Gegensatz zu anderen Getränken kann Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäuregehalt abgefüllt werden. Der Zusatz von Kohlensäure ist optional und darf nur aus natürlichen Quellen oder durch eigene Gasextraktion erfolgen. Die Entfernung von Kohlensäure ist ebenfalls zulässig, um Wasser mit einem geringeren Kohlensäuregehalt zu erzeugen.

Erhaltung des unverfälschten Charakters:

Die strengen Anforderungen an Reinheit, Natürlichkeit und zulässige Aufbereitungen sollen den unverfälschten Charakter von Mineralwasser gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Kriterien bleibt die ursprüngliche Zusammensetzung des Wassers erhalten, einschließlich seiner charakteristischen Mineralstoffe und Geschmacksprofile.

Mineralwasser bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile dank seines Gehalts an essentiellen Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Natrium. Seine Reinheit und Natürlichkeit machen es zu einer erfrischenden und gesunden Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und Leitungswasser.