Was zählt als Mineralwasser?

12 Sicht
Mineralwasser ist durch einen natürlichen Mineralien- und Spurenelementgehalt definiert. Die Zusammensetzung muss unverändert bleiben, außer bei Schwefel, Eisen und Kohlensäure, die verändert werden dürfen. Diese Details sind auf dem Etikett sichtbar.
Kommentar 0 mag

Was gilt als Mineralwasser?

Mineralwasser zeichnet sich durch seinen natürlichen Gehalt an Mineralien und Spurenelementen aus. Es stammt aus unterirdischen Quellen, die vor Verunreinigungen geschützt sind. Um als Mineralwasser klassifiziert zu werden, muss es bestimmte Kriterien erfüllen:

Natürlicher Mineralgehalt:
Mineralwasser muss von Natur aus einen Gehalt an gelösten Mineralstoffen aufweisen, der nicht künstlich hinzugefügt wurde. Diese Mineralien können Natrium, Kalzium, Magnesium, Kalium, Hydrogencarbonat, Chlorid, Sulfat und andere Spurenelemente umfassen.

Unveränderliche Zusammensetzung:
Die mineralische Zusammensetzung von Mineralwasser muss stabil bleiben und darf sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich ändern, mit Ausnahme der folgenden Elemente:

  • Schwefel: Kann zur Konservierung zugesetzt werden
  • Eisen: Kann durch Oxidation oder Reduktion verändert werden
  • Kohlensäure: Kann aus natürlichen Quellen vorhanden sein oder zugesetzt werden

Schutz vor Verunreinigungen:
Mineralwasser muss aus geschützten Quellen gewonnen werden, die vor Oberflächenkontamination und anderen Schadstoffen geschützt sind. Es darf keiner chemischen oder mikrobiologischen Behandlung unterzogen werden, außer Kohlensäurezusatz oder der Entfernung von Schwefelwasserstoffgas.

Etikettierung:
Auf dem Etikett von Mineralwasser müssen die folgenden Informationen angegeben sein:

  • Die Bezeichnung “Mineralwasser”
  • Der Name der Quelle
  • Der Ort der Abfüllung
  • Die chemische Analyse der Mineralstoffe
  • Jegliche zugesetzte Kohlensäure oder entfernte Verunreinigungen

Mineralwasser kann in verschiedenen Formen abgefüllt werden, darunter still, sprudelnd und mit Fruchtgeschmack. Es ist wichtig anzumerken, dass aromatisiertes Mineralwasser nicht mehr als Mineralwasser gelten kann, da ihm Aromen oder Süßstoffe zugesetzt wurden.

Mineralwasser kann erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten, da es eine gute Quelle für essentielle Mineralstoffe ist. Es kann helfen, den Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten, die Knochengesundheit zu verbessern und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.