Ist Mineralwasser ein geschützter Begriff?

14 Sicht
Mineralwasser genießt einen rechtlichen Schutz. Nur Wasser mit spezifischen Eigenschaften darf diesen Namen tragen. Es ist das einzige Lebensmittel mit dieser amtlichen Anerkennung. Die Bezeichnung ist gesetzlich geschützt.
Kommentar 0 mag

Ist Mineralwasser ein geschützter Begriff?

Ja, Mineralwasser ist ein geschützter Begriff. In Deutschland wird die Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) angewendet, die strenge Kriterien für die Verwendung des Begriffs “Mineralwasser” festlegt.

Voraussetzungen für die Bezeichnung “Mineralwasser”

  • Natürlicher Ursprung: Mineralwasser muss aus einem unterirdischen Wasservorkommen stammen.
  • Natürliche Reinheit: Es darf keine Hinweise auf Verunreinigungen aufweisen.
  • Hohe Mineralisierung: Es muss einen bestimmten Gehalt an gelösten Mineralstoffen aufweisen (mindestens 1.000 mg pro Liter).
  • Konstanz der Zusammensetzung: Die Zusammensetzung des Mineralwassers muss über einen längeren Zeitraum konstant bleiben.
  • Anerkennung durch die Behörden: Die Mineralwasserqualität muss von einer anerkannten Prüfstelle überprüft und bestätigt werden.

Amtlicher Schutz

Als einziges Lebensmittel in Deutschland genießt Mineralwasser einen amtlichen Schutz. Die Bezeichnung “Mineralwasser” ist gemäß § 3 MTVO gesetzlich geschützt. Dies bedeutet, dass nur Wasser, das die genannten Kriterien erfüllt, als Mineralwasser bezeichnet werden darf.

Konsequenzen bei Missbrauch

Personen, die die Bezeichnung “Mineralwasser” missbräuchlich verwenden, können mit Bußgeldern belegt werden. Der Missbrauch kann in Form von falscher Kennzeichnung, unzulässiger Werbung oder unbefugtem Vertrieb erfolgen.

Bedeutung des Schutzes

Der Schutz der Bezeichnung “Mineralwasser” ist wichtig, um:

  • Verbrauchern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl hochwertiger Mineralwässer zu geben.
  • Unlauteren Wettbewerb zwischen Mineralwasserherstellern zu verhindern.
  • Die Qualität und Reinheit von Mineralwasser zu gewährleisten.

Fazit

Mineralwasser ist ein geschützter Begriff, der streng definierte Kriterien erfüllen muss. Dieser Schutz dient dem Verbraucherinteresse und garantiert die hohe Qualität dieses natürlichen Produkts.