Wann sollte man in die Notaufnahme gehen?

2 Sicht

In die Notaufnahme sollten sich Patienten mit lebensbedrohlichen Beschwerden wie akuter Brustschmerz, Herzrasen oder Atemnot wenden. Ebenso sind schwere Verletzungen, Bewusstlosigkeit, starke Atemnot oder Nasenbluten Gründe für einen Besuch in der Notaufnahme.

Kommentar 0 mag

Wann Sie die Notaufnahme aufsuchen sollten

Die Notaufnahme (Notfallaufnahme) ist eine wichtige Einrichtung in Krankenhäusern, die Menschen mit dringenden medizinischen Problemen behandelt. Es ist wichtig zu wissen, wann man die Notaufnahme aufsuchen sollte, um die bestmögliche Versorgung zu erhalten.

Hier sind einige Situationen, in denen Sie die Notaufnahme aufsuchen sollten:

  • Lebensbedrohliche Beschwerden: Suchen Sie sofort die Notaufnahme auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

    • Akute Brustschmerzen
    • Herzrasen
    • Atemnot
    • Starke Blutungen
    • Bewusstlosigkeit
    • Anfallsleiden
    • Plötzliche Lähmungen
  • Schwere Verletzungen: Suchen Sie die Notaufnahme auf, wenn Sie eine schwere Verletzung haben, wie z. B.:

    • Knochenbrüche
    • Verstauchungen
    • Schnittwunden
    • Verbrennungen
    • Kopfverletzungen
  • Starke Schmerzen: Wenn Sie starke Schmerzen haben, die nicht durch rezeptfreie Medikamente gelindert werden können, sollten Sie die Notaufnahme aufsuchen. Dies gilt insbesondere für Bauchschmerzen, Rückenschmerzen oder Gliederschmerzen.

  • Atemnot: Suchen Sie die Notaufnahme auf, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, insbesondere wenn Sie keuchend sind, piepen oder ein Engegefühl in der Brust verspüren.

  • Nasenbluten: Suchen Sie die Notaufnahme auf, wenn Sie Nasenbluten haben, das nicht nach 10 Minuten aufhört oder wenn das Blut hellrot ist und pulsiert.

  • Andere Notfälle: Sie sollten auch die Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie einen der folgenden Notfälle haben:

    • Vergiftung
    • Überdosis
    • Allergische Reaktion
    • Anfälle
    • Psychische Krisen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Beschwerden einen Notaufnahmebesuch rechtfertigen, rufen Sie Ihren Arzt oder die Notrufnummer an. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und im Zweifelsfall die Notaufnahme aufzusuchen.