Wie sollte ein Bewerbungsschreiben beginnen?

9 Sicht
Ein überzeugender Einstieg in Ihre Bewerbung präsentiert Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen direkt und prägnant. Konkrete Bezugnahme auf die Stellenausschreibung unterstreicht Ihre fundierte Vorbereitung und Ihr zielgerichtetes Interesse. So wecken Sie frühzeitig das Interesse des Personalers.
Kommentar 0 mag

Ein überzeugender Einstieg in Ihr Bewerbungsschreiben: So gelingt die erste Begegnung

Der erste Absatz Ihres Bewerbungsschreibens ist entscheidend. Er ist der erste Eindruck, den Sie beim Personalverantwortlichen hinterlassen und entscheidet oft darüber, ob er weiter liest. Ein überzeugender Einstieg präsentiert Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen direkt und prägnant. Konkrete Bezugnahme auf die Stellenausschreibung unterstreicht Ihre fundierte Vorbereitung und Ihr zielgerichtetes Interesse. Wie gelingt dieser wichtige erste Schritt?

Mehr als nur “Hallo”: Begeisterung zeigen

Statt einer generischen Floskel wie “Ich bewerbe mich um die Stelle als…” fangen Sie mit einer Aussage ein, die Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen widerspiegelt. Welche Aspekte des Jobprofils oder des Unternehmens haben Sie besonders angesprochen? Warum genau diese Stelle? Dies zeigt dem Personalverantwortlichen, dass Sie sich nicht nur um einen Job bewerben, sondern um eine passende Position.

Beispiel:

“Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für den Junior-Produktmanager gelesen. Die Schwerpunkte auf Innovation und Kundenorientierung in Ihrer Beschreibung sprechen mich besonders an, da meine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung neuer Produkte und deren Markteinführung durchweg positiv waren.”

Konkrete Bezugnahme: Die Stellenausschreibung als Grundlage

Wichtig ist, dass der Leser sofort merkt, dass Sie die Stellenausschreibung sorgfältig gelesen und verstanden haben. Nennen Sie konkrete Anforderungen oder Punkte aus der Stellenausschreibung und verknüpfen Sie diese mit Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen. Dies zeigt, dass Sie sich nicht nur “ins Blaue hinein” bewerben, sondern zielgerichtet und vorbereitet sind.

Beispiel:

“Insbesondere die geforderte Erfahrung mit der Erstellung von Marketingstrategien für neue Produkte und die Kenntnisse in der Datenanalyse, welche im Stellenprofil erwähnt werden, entsprechen genau meinen Stärken.”

Prägnanz und Klarheit sind entscheidend

Halten Sie Ihren Einstieg kurz und prägnant. Der Personalverantwortliche hat viele Bewerbungen zu lesen und wird schnell abgelenkt. Formulieren Sie Ihre Botschaft klar und verständlich, vermeiden Sie unnötige Formulierungen und konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Punkte.

Das “Warum” nicht vergessen:

Ein überzeugender Einstieg sollte nicht nur die Stellenausschreibung erwähnen, sondern auch zeigen, warum Sie sich genau für dieses Unternehmen interessieren. Was fasziniert Sie an der Unternehmenskultur, den Produkten oder der Mission? Warum wollen Sie gerade dies Unternehmen unterstützen?

Beispiel:

“Ihr Unternehmen ist bekannt für seine innovative Produktentwicklung und sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Diese Werte spiegeln sich in Ihrer Stellenausschreibung wider und stimmen mit meinen eigenen Werten perfekt überein. Daher fasziniert mich die Möglichkeit, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.”

Fazit:

Ein überzeugender Einstieg in Ihr Bewerbungsschreiben ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit Begeisterung, konkreter Bezugnahme auf die Stellenausschreibung und prägnanter Formulierung machen Sie einen starken ersten Eindruck und wecken das Interesse des Personalers, so dass Ihre Bewerbung ernst genommen und weiter verfolgt wird. Vergessen Sie nicht: Ihr Bewerbungsschreiben ist Ihr erster Verkäufer!