Welches Obst und Gemüse haben viel Calcium?

14 Sicht
Ananas liefert zwar mit 1% des Tagesbedarfs nur wenig Calcium, punktet aber mit hohem Vitamin-C-Gehalt (79%) und einem beachtlichen Anteil an Ballaststoffen (5%). Der geringe Fett- und Cholesteringehalt macht sie zu einer kalorienarmen, gesunden Wahl.
Kommentar 0 mag

Obst und Gemüse mit hohem Kalziumgehalt

Kalzium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für starke Knochen und Zähne, Nerven- und Muskelfunktionen sowie einen regelmäßigen Herzschlag unerlässlich ist. Obwohl Milchprodukte oft als Hauptquelle für Kalzium angesehen werden, gibt es auch viele Obst- und Gemüsesorten, die reich an diesem Mineralstoff sind.

Gemüse mit hohem Kalziumgehalt:

  • Chinakohl (Bok Choy): 75 mg pro 100 g
  • Grünkohl: 100 mg pro 100 g
  • Brokkoli: 47 mg pro 100 g
  • Spinat: 85 mg pro 100 g
  • Rucola: 150 mg pro 100 g
  • Mandelspinat: 104 mg pro 100 g
  • Senfgrün: 103 mg pro 100 g
  • Kohlrabi: 25 mg pro 100 g

Obst mit hohem Kalziumgehalt:

  • Trockene Feigen: 162 mg pro 100 g
  • Getrocknete Aprikosen: 54 mg pro 100 g
  • Orangen: 65 mg pro 100 g
  • Kiwi: 64 mg pro 100 g
  • Brombeeren: 38 mg pro 100 g
  • Erdbeeren: 25 mg pro 100 g
  • Papaya: 20 mg pro 100 g
  • Ananas: 13 mg pro 100 g

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Obst- und Gemüsesorten enthalten auch andere Lebensmittel wie Sojabohnen, Mandeln, Tofu und angereicherte pflanzliche Milchquellen einen hohen Kalziumgehalt.

Hinweis: Obwohl diese Obst- und Gemüsesorten gute Kalziumquellen sind, ist es wichtig zu beachten, dass sie möglicherweise nicht so viel Kalzium wie Milchprodukte enthalten. Für Personen, die tierische Produkte nicht konsumieren oder nur wenig Milchprodukte essen, ist es möglicherweise notwendig, Kalziumergänzungen einzunehmen, um ihren Tagesbedarf zu decken.