Kann der Arbeitgeber eine Krankmeldung in Papierform fordern?
- Was darf der Arbeitgeber, wenn ich krank bin?
- Kann der Arbeitgeber eine Krankmeldung telefonisch verlangen?
- Kann der Arbeitgeber eine Krankmeldung überprüfen?
- Wann darf der Arbeitgeber während Krankheit kündigen?
- Kann ich eine Kündigung auch während einer Krankmeldung einreichen?
- Kann man trotz Krankmeldung abgemahnt werden?
Die eAU: Arbeitgeber dürfen keine Papier-Krankmeldungen mehr fordern!
Seit 2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) die Regel. Damit hat sich die Art und Weise, wie Arbeitgeber Krankmeldungen erhalten, grundlegend geändert. Arbeitgeber dürfen keine papierbasierten Krankmeldungen mehr fordern.
Was ist die eAU?
Die eAU ist ein elektronischer Nachweis der Arbeitsunfähigkeit, der direkt von der Krankenkasse an den Arbeitgeber übermittelt wird. Der Arzt stellt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) aus und übermittelt diese an die Krankenkasse. Die Krankenkasse wiederum leitet die Information digital an den Arbeitgeber weiter.
Vorteile der eAU:
- Weniger Papierkram: Sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber entfällt der lästige Papierkram.
- Schnellerer Informationsfluss: Die eAU sorgt für eine schnellere Kommunikation zwischen Arzt, Krankenkasse und Arbeitgeber.
- Höhere Sicherheit: Die digitale Übertragung der Daten ist sicherer als der Versand per Post.
- Weniger Fälschungen: Die eAU ist fälschungssicher und somit ein verlässlicher Nachweis der Arbeitsunfähigkeit.
Was bedeutet das für Arbeitnehmer?
Arbeitnehmer müssen nach wie vor zum Arzt gehen, um sich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Die Papierform der Bescheinigung entfällt jedoch. Der Arzt übermittelt die eAU direkt an die Krankenkasse.
Was bedeutet das für Arbeitgeber?
Arbeitgeber erhalten die Krankmeldung nicht mehr vom Arbeitnehmer, sondern direkt von der Krankenkasse. Sie müssen sich nicht mehr mit Papierkram oder der Abholung von Dokumenten auseinandersetzen. Die Krankmeldung ist in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der Ausstellung durch den Arzt im System des Arbeitgebers verfügbar.
Hinweis:
Sollte ein Arbeitnehmer im Krankheitsfall keine eAU vom Arzt erhalten, ist es dennoch wichtig, den Arbeitgeber so schnell wie möglich über die Arbeitsunfähigkeit zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eAU eine große Erleichterung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber darstellt. Sie ist sicherer, schneller und effizienter als die papierbasierte Krankmeldung.
#Arbeitgeber Rechte#Arbeitsrecht#Krankmeldung PapierKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.